Konflikte frühzeitig erkennen und systemisch meistern

Wir können es uns nicht aussuchen, ob wir Konflikte haben wollen oder nicht.
Jeder kann aber wählen, wie er damit umgehen möchte.

Auf Augenhöhe bleiben
Miteinander reden, statt voreinander fliehen.

Überall, wo Menschen zusammenkommen, gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Einflussfaktoren, die zu Meinungsunterschieden bis hin zu Konflikten führen können.

In diesem  Konfliktmanagement-Training lernen Sie diese Einflussfaktoren kennen und wie Sie souverän damit umgehen können.

Die Sichtweisen des anderen verstehen lernen
Der Ton macht die Musik. Auf das WAS und WIE kommt es.

Sie sind dann in der Lage schon frühzeitig Konfliktfallen zu erkennen, zu verstehen und souverän zu meistern. Sie erweitern Ihre Konfliktfähigkeit und können so bereits in bestimmten Fällen erfolgreiche Präventionsmaßnahmen treffen. Dabei lernen Sie Strategien und rhetorische Methoden kennen, wie und womit Sie andere Menschen aus der Konfliktfalle herausführen können. Das ermöglicht Ihnen den Gesprächspartner auf eine neue positive und lösungsorientierte Denkebene zu lenken. Sie erkennen wesentlich leichter, was Ihrem Gesprächspartner wichtig ist und können gezielt darauf eingehen. Genauso erleben Sie bei sich selbst, was ein Konflikt bei Ihnen auslöst und mit Ihnen macht. Diese Selbstwahrnehmung hilft Ihnen, wie Sie sich positiv ausrichten können, um einen klaren Kopf zu bewahren.

Wir arbeiten an Ihren individuellen Praxissituationen und stellen diese im Training nach. So gewinnen Sie neue Sichtweisen und nehmen konkrete Lösungsansätze für sich mit. Sie lernen auch zu verstehen, warum die eine oder andere Situation entstanden ist. Mit neuen Selbsterkenntnissen gehen Sie danach gestärkt zurück in Ihr Umfeld. Auf diese Weise werden Sie zukünftig Konflikte aus anderen Blickwinkeln sehen und verstehen es, neue Handlungsoptionen zu nutzen.

Potenziale effizient nutzen
Sich und andere Personen besser verstehen.

Für den Umgang mit Konflikten, die vielleicht erneut entstanden sind, wissen Sie wirksame Methoden für einen guten lösungsorientierten Umgang mit schwierigen Situationen anzuwenden. Damit können Sie Ihr Leben in neue bereichernde Ziele lenken.
In der Teamarbeit entwickeln Sie ein gutes Verständnis für andere Sichtweisen und sind damit in der Lage, weitere Synergien in Ihre Projekte einfließen zu lassen.

 

Zielgruppen

Dieses Konfliktmanagement-Seminar ist geeignet für Geschäftsführer, Manager, Selbstständige, Rechtsanwälte, Fach- und Führungskräfte, Betriebsräte sowie Personaler, die häufig Verhandlungen führen und mit unterschiedlichen Gesprächssituationen konfrontiert sind.

Seminarinhalte

  • Theoretische Grundlagen zum Konfliktmanagement.
  • Systemische Konfliktanalyse und Diagnose
  • Konfliktsituationen in Zweierbeziehungen, in Teams und Organisationen
  • Verhaltens- und Konfliktbewältigungsmuster
  • Strategien und Wandlungs-Methoden zur Konfliktbewältigung
  • Praxisbeispiele mit Kameraaufzeichnung und Feedback.

Vor der Teilnahme an diesem Seminar empfehlen wir den Besuch des Moduls  „Vorsprung durch Menschenkenntnis“ zur Vertiefung Ihrer Menschenkenntnisse.

 

Inhouse Seminar

Dauer: 2 Tage
Terminvereinbarung erforderlich

Termine

nach Vereinbarung

Zeiten

1. Tag Beginn: 10:00h, Ende 18:00h
2. Tag Beginn: 09:00h, Ende 16:00h

 

Angebotsanfrage

Seminar_Anfrage (Inhouse-Training)