Führungstechniken für Projektleiter
Teams ohne disziplinarische Verantwortung erfolgreich führen.

Als Projektleiter tragen Sie die Verantwortung für das Gelingen Ihrer Projekte sowie den wirtschaftlichen Projekterfolg.
Die Projekterfolge werden in der Regel nicht allein, sondern mit einem Team erzielt. Dafür braucht jedes Projekt die passenden, qualifizierten und motivierten Mitarbeiter. Qualifiziert hinsichtlich fachlicher Kompetenzen, aber auch sozialer Verträglichkeit mit guter kommunikativer Entwicklung.

In diesem Training lernen Sie, wie Sie ein Team auch ohne disziplinarische Verantwortung führen und motivieren können. Sie erfahren, worauf es nicht nur fachlich ankommt, sondern wie die Soft Skills aller am Projekt Beteiligten maßgeblich zum Projekterfolg genutzt werden können.
Am Ende des Seminares wissen Sie, wie Sie jeden Einzelnen einschätzen, bestmöglich einsetzen und vernetzen können.
Zielgruppe
Das Seminar ist geeignet für Geschäftsführer, Führungskräfte, Manager, Projektleiter und Selbstständige, die Teams leiten oder als Projektverantwortliche mit eingebunden sind
Seminarinhalte
- Grundlagen Führung
- Führungsmodelle guter und wirksamer Führung
- Teambildung und Teamorganisation, Rollen
- Wichtige Basics für ein gut funktionierendes Team
- Teamvernetzung – auf „Augenhöhe“ miteinander umgehen
- Aufgaben richtig und motivierend delegieren
- Wichtige Führungs-Instrumente als Projektleiter
Dieses Seminar vermittelt die entscheidende Methoden für die Mitarbeiterführung als Projektleiter. Jeder Teilnehmer nimmt einen umfangreichen Methodenkoffer und sein eigenes Führungsprofil mit.
Vor der Teilnahme an diesem Seminar empfehlen wir Ihnen den Besuch des Moduls Vorsprung durch Menschenkenntnisse.
Offenes Seminar
Dauer: 2 Tage
Kosten: Preis auf Anfrage.
Terminvereinbarung erforderlich
Zeiten
1. Tag Beginn: 10:00h, Ende 18:00 Uhr
2. Tag Beginn: 09:00h; Ende 17:00 Uhr
Termine
nach Vereinbarung